Strickzuwächse meistern: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

knit increase
Stricken ist ein vielseitiges und unterhaltsames Handwerk, mit dem Sie schöne und funktionale Gegenstände herstellen können. Unabhängig davon, ob Sie Anfänger oder erfahrener Stricker sind, ist es wichtig, ein solides Verständnis der verschiedenen Techniken zu haben. Eine dieser Techniken ist die Strickzunahme, mit der Sie Ihrer Arbeit Maschen hinzufügen und eine Formgebung erzielen können.Um die Strickzunahmen zu meistern, ist es wichtig, mit den Grundlagen zu beginnen. Die gebräuchlichste Art der Strickzunahme ist die Strickzunahme vorne und hinten (kfb). Um diese Zunahme durchzuführen, stricken Sie einfach wie gewohnt vorne in die Masche, aber anstatt die Masche von der linken Nadel zu ziehen, lassen Sie sie dort. Dann, ohne die Masche zu verdrehen, auf der Rückseite derselben Masche stricken. Zum Schluss ziehen Sie die Masche von der linken Nadel. Dadurch werden zwei Stiche erzeugt, wo zuvor einer war.
Eine weitere beliebte Strickzunahme ist die Make-One-Zunahme (M1). Diese Erhöhung ist etwas subtiler und erzeugt eine nahezu unsichtbare Erhöhung. Führen Sie dazu die linke Nadel von vorne nach hinten unter den horizontalen Fadenfaden ein, der zwischen der gerade gestrickten Masche und der nächsten Masche auf der linken Nadel verläuft. Anschließend in die Rückseite dieses Fadens stricken. Dadurch wird ein neuer Stich erstellt.alt-484Wenn Sie an einem Projekt arbeiten, das eine Gestaltung erfordert, ist es wichtig zu wissen, wo und wie oft Erhöhungen vorgenommen werden müssen. Erhöhungen erfolgen normalerweise am Anfang oder Ende einer Reihe oder innerhalb einer Reihe, wenn dies im Muster angegeben ist. Sie können sie auch in gleichmäßigen Abständen über die gesamte Reihe verteilen, um eine allmähliche Zunahme der Breite zu erzielen.Um sicherzustellen, dass Ihre Zunahmen gleichmäßig verteilt werden, ist es hilfreich, Maschenmarkierer zu verwenden. Platzieren Sie eine Markierung vor und nach der Masche, an der die Zunahme erfolgen soll. So behalten Sie den Überblick, wo Sie die Erhöhungen vornehmen müssen, und stellen sicher, dass sie gleichmäßig verteilt sind.
FrühlingskleidungSommerkleidungHerbstkleidungWinterkleidungHerbstpulloverWinterpullover
Langärmliger AllzweckpulloverKurzärmeliger dünner StrickLangärmelige dünne StrickwareLangärmlige dicke StrickwareLangarm dicker StrickLangärmliger, dicker Strick
Zusätzlich zu den kfb- und M1-Zunahmen gibt es noch mehrere andere Arten von Strickzunahmen, die Ihnen bei Ihren Strickprojekten begegnen können. Dazu gehören das Einstricken in die Vorder- und Rückseite derselben Masche (1 re, fb), die erhöhte Zunahme (LI) und die Zunahme des Umschlags (YO). Jede dieser Zunahmen hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten, daher ist es wichtig, sich mit ihnen vertraut zu machen.Wie bei jeder neuen Stricktechnik ist Übung der Schlüssel zur Beherrschung der Strickzunahmen. Erstellen Sie zunächst ein kleines Muster und üben Sie verschiedene Arten von Zunahmen. Achten Sie auf die Spannung Ihrer Stiche und das Aussehen der Zunahmen. Mit der Zeit und Übung werden Sie sich bei der Ausführung von Strickzunahmen wohler und sicherer fühlen.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beherrschung der Strickzunahmen eine wesentliche Fähigkeit für jeden Stricker ist. Wenn Sie die verschiedenen Arten von Erhöhungen und deren Verwendung verstehen, können Sie formschöne Projekte erstellen. Denken Sie daran, mit den Grundlagen zu beginnen, regelmäßig zu üben und Maschenmarkierer zu verwenden, um eine gleichmäßige Verteilung sicherzustellen. Mit der Zeit und Geduld werden Sie zum Profi im Stricken von Zunahmen und können jedes Strickprojekt mit Leichtigkeit bewältigen.

Similar Posts